Bindegewebsmassage

Mit der Bindegewebsmassage ist es möglich, einen Spannungsausgleich im Bindegewebe zu schaffen, um Verklebungen in der ganzen Gewebestruktur zu lösen. Die Einsatzmöglichkeiten sind so weitläufig, dass sie bei sämtlichen Störungen im Organsystem zu Einsatz kommen kann und sehr rasch grosse Erfolge erzielt. Es können aber auch sämtliche Schmerz- und Erschöpfungszustände schnell und langanhaltend gelindert und später beseitigt werden.

 

Bei der Bindegewebsmassage handelt es sich um eine subkutane Reflextherapie d.h. die Bindegewebsmassage ist die Behandlung reflektorischer Zonen im Bindegewebe, und wird auch als ziehende Massage bezeichnet.

 

Behandlungsablauf:

Nach einem eingehenden Befund wir der Kunde anschliessend mit der flächigen Bindegewebsmassage behandelt. Somit wird sicher gestellt, ob der Kunde diese Art von Massage überhaupt verträgt. Für jeden Kunden wird ein individueller Behandlungsplan zusammengestellt.


Die Dauer der Behandlung dauert zwischen 4-8 Sitzungen. Um optimale und rasche Behandlungsresultate zu erzielen sind 2 Behandlungen pro Woche empfehlenswert.



Wozu dient das Bindegewebe?

Das Bindegewebe macht 10% des Körpergewichts aus und enthält rund 23% Wasser. Es dient als Stützgerüst, da es Muskeln, Sehnen, Gefässwände, innere Organe und Nervenscheiden einhüllt. Es ist für den Wasser-, Säure- und Base Haushalt verantwortlich und es können sich darin Entzündungsprozesse, Abwehrmechanismen und Allergien vollziehen. Ausserdem ist es verantwortlich für die Koordination der Körperflüssigkeiten.